Marginalie (6) – Bücherkauf
Ich greife mir an die eigene Nase – eine ganz persönliche „Aktion Innenstadt“. Ausgangspunkt ist ein kleines Gedankenspiel. Ich stehe in der Ingolstädter Altstadt. Welches Geschäft gefällt mir am besten? Oder anders – welches würde ich am meisten vermissen, würde es schließen? Bis Ende Januar 2004 hätte meine Antwort gelautet: Das Modehaus Wagner. Und ich vermisse es immer noch … Heute fällt meine Wahl auf einen ganzen Geschäftszweig: den Buchhandel. Hier schon einmal gewürdigt. Frei nach Loriot gilt: Ein Leben ohne Buchladen ist möglich, aber sinnlos. Es vergeht eigentlich kaum eine Woche, in der ich kein Buch erstehe. Dazu gehört auch die Entgegennahme von Paketen aus dem Hause Amazon.de. Ich mag diesen Laden. Und es ist wunderbar bequem, irgendwo gemütlich sitzend, mit wenigen Klicks hier Kaufverträge zu schließen. Die IngolstädterWeiter Lesen