Eine von mir regelmäßig aufgesuchte Wasserstelle im Internet ist das Tagebuch von Vincent Klink. Eine Empfehlung von ihm brachte mich zu den großartigen(!) Kochgenossen. Und bei diesen sprang mich dann das Estragon-Henderl an. Und wie! Man kennt das gelegentlich ja. Aus dem Nichts heraus entsteht ein Bedürfnis, das hartnäckigst nach Stillung verlangt. In meinem Fall übermannte mich sogar eine wahrliche Sehnsucht nach Estragon. Durchaus überraschend, hatte ich doch das frische Kraut bisher nicht wirklich auf dem Schirm. Ans Werk also. Gutes Huhn aus dieser Quelle. Eine Flasche Noilly Prat (Original Dry). Den Rest der Rezeptur dürfte jeder Koch-Haushalt in Griffnähe haben. Den frischen Estragon schließlich wollte ich en passant besorgen … Haha! Kein Markttag. Stauden Haid hat Betriebsurlaub. Das Obstkistl auch. Die Gärtnereien Trögl und Zitzelsberger haben keinen. Drei türkischeWeiter Lesen

Was man nicht alles macht. Heute Abend vor zwanzig Jahren (20. Dezember 2000) habe ich mit sechs Gleichgesinnten (§ 56 BGB: „Die Eintragung soll nur erfolgen, wenn die Zahl der Mitglieder mindestens sieben beträgt.“) einen Verein gegründet. Sein Name: Ingolstädter Cigarren Collegium „All that Cigar“. Er existiert bis heute! „Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Klub beizutreten, der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen.“ Groucho Marx Der Donaukurier berichtete darüber mit dem schönen Aufmacher „Im aufsteigenden Tabakrauch gemeinsam die Seele baumeln lassen“. Sogar der Bayerische Rundfunk (Bayern 1) sendete einen kleinen Beitrag. „Auch der sinnloseste und unglückseligste Tag scheint am Ende gut verbracht, wenn man durch den blauen, wohlriechenden Rauch einer Havanna auf ihn zurückschaut.“ Evelyn Waugh Es soll kein langer Beitrag werden. Aber ich willWeiter Lesen

Eine (kleine) Fleißarbeit. In süß-sauren Zeiten. ➜ Schnipsel 16 Wir empfangen situationsbedingt physisch keine Mandanten mehr in der Kanzlei. Haben aber – Gott sei Dank – genug Arbeit. Und das Ergebnis der Stichwahl zum Oberbügermeister in Ingolstadt in einem Bild: ➜ Schnipsel 17 Er ist wieder da! Aber nur für kurze Zeit … Der wunderbare Maibock vom Riedenburger Brauhaus. Gleich zwei Kisten? Na ja – auch gleich an die Lebkuchenzeit(!) denken – siehe hier. ➜ Schnipsel 18 Auch wenn der Wohnungseinbruchdiebstahl (§ 244 I, III StGB) seit 2017 als Verbrechen (§ 12 I StGB) gilt, ist das hier (gesehen in der Altstadt) doch sehr leichtsinnig 😉 ➜ Schnipsel 19 Im Garten. Mähroboter müssen draußen bleiben! Das zeigt bienenfreundliche Wirkung: ➜ Schnipsel 20 Beim Zeitungslesen entdeckt. Die von Gerhard Schick gegründeteWeiter Lesen

Zum gestrigen Sommerfest des Ingolstädter Cigarren Collegium “All that Cigar” e.V. spielten wir erneut mit den Elementen. Letztes Jahr gingen wir ja ins Wasser. Heuer in die Luft. Im Waldhochseilgarten Beilngries (= Altmühltaler Abenteuerpark). Was für ein Hochgenuss! Hinfahren! In bisschen weiter entfernt, südlich von Ingolstadt, wartet in Jetzendorf der Waldkletterpark Oberbayern. Nicht mehr lange! Sammler schätzen besonders das aus der Reihe fallende, aus der Art schlagende – z. B. den Fehldruck oder die Geweihmissbildung. Fragt dazu einfach mal einen Jäger – sehr oft sind Jäger nämlich Sammler … Ich drohe abzuschweifen. Beim anschließenden Grillen und Tabak verbrennen machte ich jedenfalls noch eine Entdeckung, die jetzt vielleicht passionierte Sammler in die Getränkemärkte rufen wird. Zielsicher griff ich bei der Bierauswahl zu einem Gutmann. Ich schätze die besonders für ihre sehrWeiter Lesen

Seit fast zwölf Jahren gibt es das Ingolstädter Cigarren Collegium „All that Cigar“ e.V. Der padrone ist als Gründungsmitglied von Anfang an dabei. Schöne Tradition sind die jährlichen Sommer- und Weihnachtsfeste des Collegiums. Zum zweiten Mal in Folge – als deutliches Zeichen des letztjährigen Gaudiums – waren wir Ende Juni wieder mit dem Kanu auf der Altmühl unterwegs. Bootwandern nennt man das. Und es macht richtig Laune! Natur, Stille, Flow – Seeschlachten, Wasserpistolen, Entern, Kentern. Die Kinder waren aus dem Häuschen … Als Einstieg wählten wir den Campingplatz am Kratzmühl-See (Pfraundorfer-See). Über Beilngries und Kottingwörth ging es bis nach Grögling. Als Ausstieg bietet sich hier das „Cafe im Holzhaus“ an. Tatsächlich ganz aus Holz gefertigt, liegt es unmittelbar am Fluss. Es wird seit 2010 von der Familie Stephan geführt. RegionalitätWeiter Lesen

Rauchen kann man theoretisch alles was brennt. Praktisch aber nur Zigarre – wenn, ja wenn wir uns auf folgende Rahmenbedingungen dazu verständigen: Zeit für den Genuss Freude an der handwerklichen Fertigung Geschmack am einmaligen, reinen Naturprodukt Abwesenheit von Sucht Seit 20. Dezember 2000 gibt es in Ingolstadt dafür das Ingolstädter Cigarren Collegium „All that Cigar“ e.V. Wir treffen uns mindestens einmal im Monat zum gemeinsamen Smoke.