Für die Artikel zum Weißkohl und zum Sauerkraut gab es Lob. Auch von Klaus K. und Hans E. Berichte, Fotos, alles extra prima good. Aber eines erregte Widerstand. Eines machte sie sauer. „Kohl.“ Der Gebrauch des Wortes „Kohl.“ Klaus wurde dazu sogar aktiv und überreichte mir einen Literaturauszug. Hans sprach mich gezielt darauf an. Von Klaus kenne ich das. Lobt jemand in fröhlicher Tafelrunde sein Mahl als „lecker“ verzieht er das Gesicht. Beschreibt ein anderer eine Breze oder die Kruste eines Schweinsbratens als „kross“ ist ihm von Klaus eine Verbalgrätsche sicher! Die Herren sorgen sich um die bairische Sprache! Genauer um deren Erhalt. Am besten gelingt das wohl durch Förderung ihres Gebrauchs. Und von mir, einem gebürtigen Schanzer, einem Oberbayern, der mit einem Blog auf großer Sendung ist, erwarten sie das im Besonderen … Ein GrundzustandWeiter Lesen