Diese Woche war es in Nürnberg wieder Zeit für die Biofach. Seit knapp 15 Jahren besuche ich die Messe regelmäßig und gerne. Heuer hatte ich erstmals andere Prioritäten … Es bleibt mir wenigstens zur persönlichen Erinnerung hier einige Momente von den Besuchen 2020 – 2021 forderte der Virus eine Pause – und 2022 zu hinterlegen. ➜ 2020 ➜ Manufaktur Jörg Geiger|PriSecco Bio Cuvee Nr. 20|Mostbirne, Wacholder, Schlehe➜ Die Biohennen|Produkte vom Zweinutzungshuhn➜ NaraFood|Datteln➜ Riedenburger Brauhaus|Max Krieger, was ist dein Lieblingsbier aus eurem Sortiment?➜ Sonnentor|Bio-Ingwer kandiert➜ Goldeimer|Vorbildliches Projekt für scheinbare Selbstverständlichkeit➜ Arche Naturküche|Shoyu Sojasauce Einkehr – ein sehr sicherer Hafen – und Proviantfassen auf der Rückfahrt nach Ingolstadt: Gasthof Winkler (im Slow Food Genussführer) in Alfershausen. ➜ 2022 ➜ Sonnentor|Salted Caramel Brownie➜ Münchner Kindl Senf|Wie schön sie – eine wirklich wunderbare FamilieWeiter Lesen

Morgen besuche ich in Nürnberg die Biofach (Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel). Bus zum Ingolstädter Hauptbahnhof. Zug nach Nürnberg. Dort U-Bahn zur Messe. Und das ganze zurück. Bayernticket für 25,00 EUR 🙂 Zur Steigerung der Vorfreude habe ich mir meine wichtigsten Einkerbungen des letzten Jahres hingelegt: Premiere für das „Dolden Hell“: Der Nachhaltigkeits- und Gemeinwohlbericht von Sonnentor – LESEN! Dessen Häuptling Johannes Gutmann: Black Forrest Tofu (geräuchert, mit Kümmel, Zwiebeln und Kräutern) von Taifun: „Echt Hällische Pfefferschwarze im Ring“ (Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall) – wird auch morgen Teil meiner Wegzehrung: Lisana und Catalina Hartl mit ihrem Vater Theo – Herzen und Seelen von Münchner Kindl (Senf, Saucen und Mayonnaisen): Zu guter Letzt, ein durchaus denkwürdiges Bild 😉 Es gibt ein Leben jenseits des (sogenannten) Smartphones… Reinhold Schneider (Rosenhof Taubertal) hat sich denWeiter Lesen

Seit heute, noch bis Samstag, hat die BIOFACH 2018 (Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel – aufgepasst, nur für Fachbesucher) in Nürnberg geöffnet. Morgen bin ich dort. Ich freue mich auf Menschen, Gespräche, Austausch, Vorträge, Neuigkeiten und gutes Essen! Zur Einstimmung habe ich mir meine Notizen vom vorletzten und vom letzten Jahr hingelegt. 2016: Von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft gibt es eine der besten Würste die ich kenne: „Echt Hällische Pfefferschwarze im Ring“ – abartig gut! Die Seele des griechischen Joghurts ist sein wunderbarer Fettgehalt – siehe diesen Test. Was soll das sein? Vormerken! Am 18. April 2018 um 19:00 Uhr spricht Felix Prinz zu Löwenstein im Schloss Grünau (86633 Neuburg an der Donau). Entdeckung! Tolles Saison-Joghurt. Seitdem unzählige Male ausgelöffelt: 2017: Traumhafte Seife. Dieser Duft! Man bekommt nach dem Waschen die Finger nichtWeiter Lesen