Heute also die hier versprochene Fortsetzung: Slow Food Messe. Genuss mit Herz und Verstand. Stuttgart. Eigentlich sollte es nicht schwierig sein zu wissen, wen ich angerufen habe … Bereits gute 14 Tage nach Geburt des Blogs hat sich extra prima good seiner schon angenommen. Wer es gar nicht aushält – schaut hier. Ein Bilderrätsel gefällig? Hätte nicht gedacht, dass Hans Rosenthal hier mal durch die Zeilen geht … Also gut. Da ist er: Ein Mann mit Standpunkt. Mit beiden Beinen auf dem Boden. Seeehr geerdet. In der Bildmitte das Schienenbett der „Zacke“. So heißt im Volksmund die 128-jährige Zahnradbahn Stuttgart. Diese überwindet auf einer Streckenlänge von 2,2 km – Haltestelle Marienplatz bis zur Haltestelle Degerloch – knapp über 200 Höhenmeter. Wer zu ihm will, muss sich nach oben begeben. TerminWeiter Lesen

Er hat noch nie für mich gekocht. Trotzdem hat er mich schon unzählige Male aufs befriedigendste gesättigt. Der Mann macht Musik, er jazzt mit dem Flügelhorn, schreibt Bücher – auch Kochbücher – verlegt eine Zeitschrift „Häuptling Eigener Herd“, gartelt, imkert, lebt angenehm intensiv. Ja und natürlich kocht er. In seinem Laden, dem „Restaurant Wielandshöhe“ in Stuttgart. Sein Name: Vincent Klink. Er wird für mich kochen. Ganz sicher. Bis dahin labe ich mich an einer meiner Lieblingswasserstellen im Netz – seinem Online-Tagebuch. Wunderbarer Stoff. Immer wieder. Nachtrag (26.04.2012): Es ist geschehen