Sein Duft ist mir einer der Liebsten. Und das will für einen Nasenmenschen was heißen. Es geht um den Hopfen (Humulus lupulus). Als Schüler half ich einmal 10 Tage bei seiner Ernte. Der Grundstein war gelegt. Jedes Jahr bin ich wegen ihm zur Saison einmal in der Hallertau und hole mir einige feine Dolden. Ihr neues Zuhause, ein Weck-Glas, wird dann immer bei Gusto geöffnet und ich werde zum Schnüffler. Festigung. Einer meiner Onkel (der mit dem Bärlauch) zog in den 80er Jahren mit seiner Familie für einige Jahre nach Haunstetten (Hopfenanbaugebiet Spalt). Wir haben sie gerne besucht. Was stand unmittelbar in der Nachbarschaft? Eine Hopfendarre! Anfang der 90er Jahre öffnete mir mein lieber Freund Bill in New York eine Flasche Samuel Adams Boston Lager. Die Nasenflügel weiteten sich. Gänsehaut!Weiter Lesen