Glühwein auf dem Ingolstädter Christkindlmarkt
Über den Ingolstädter Christkindlmarkt wird gerade viel geredet. Jahreszeitlich passend werden dabei allerhand Wunschzettel entfaltet. Es geht um Lage, Einfassung, Beleuchtung, überregionale Konkurrenz, städtische Alternativen und so einiges mehr. Diese Diskussion lasse ich jetzt mal beiseite. Nicht aber ohne wenigstens kurz anmerken zu wollen, dass man auf der Schanz wohl doch unter seinen Möglichkeiten bleibt. Nur zwei Zahlen dazu. Aus dem Jahr 1628 stammt der erste schriftliche Nachweis des heute weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt. Den Ingolstädter Christkindlmarkt gibt es bereits seit 1570 … Ich habe mir ein anderes Thema hingelegt: Glühwein. Ich will nicht allzu tief einsteigen. Mir nur – nach einigem hin und her in Facebook-Threads – ein eigenes Bild machen. Eine tagesaktuelle Momentaufnahme. Noch im November hatte ich deshalb den Veranstalter – das Kulturamt der Stadt Ingolstadt – angeschrieben. AufWeiter Lesen