Müsste ich eine Lieblingslimonade benennen – es wäre diese. Hier mein Loblied. Ich ahnte dabei immer, dass ihr Platz im now-Sortiment nicht unumstritten ist… Sie ist speziell. Seit einiger Zeit scheint sie immer ausverkauft. Das habe ich mir natürlich nicht vorgemacht. Sie haben es tatsächlich getan! Eine Nachfrage an der Quelle brachte Bestätigung: „Leider ist es wirklich so, dass wir Ende 2016 unsere Lammsbräu Birne-Hopfen ausgelistet haben. Der Grund hierfür sind die steigenden Absatzrückgänge der letzten Monate.“ „Steigende Absatzrückgänge“. Banausen! Ein ordentlicher Abschied sollte Trost verschaffen. Mein Aufruf in den Facebook-Freundeskreis brachte schnelle Hilfe. Im Hofladen vom Gemüsehof Niederfeld schlummerten noch Restbestände. Ich sicherte mir einen Kasten. Dieser wird jetzt mit steigendem Wehmut geleert. Lange wird es eh nicht dauern – mein Sohn schätzt das Kracherl nämlich auch sehr. UndWeiter Lesen

„Frucade oder Eierlikör?“ Mit dieser Frage beglückte Hermes Phettberg jeden Gast zu Beginn seiner „Nette Leit Show“. Das passt jetzt nur sehr bedingt zu dieser Berichterstattung – ich wollte dieses Zitat und seinen Urheber aber unbedingt einmal meinem Blog einverleiben. Hiermit an Bord. Es geht mir heute um die Limonade. Limo oder Brause sagten wir als Kinder dazu. Mit „Zitronenwasser“ (limonata) kommt der Begriff aus Italien. Sein unerquicklichster Name – Softdrink. Sein erfrischendster und somit passendster (zumindest in unseren Breiten) – Kracherl. Eigentlich würde ich gerne öfter ein Kracherl trinken. Allein aber der Blick auf die Zutatenliste der fertig angebotenen Getränke lässt das Angebot regelmäßig wieder zurück in den Kasten wandern. Wobei ich bekenne für einen „Spezi“ hin und wieder mal alle fünfe gerade sein zu lassen. Man braucht solcheWeiter Lesen