Nach dem Piemont ist vor dem Piemont. Und vor dem Piemont ist nach dem Piemont. Und jetzt dann gleich ist wieder Piemont. Was ich eigentlich nur sagen möchte – bevor es alsbald los geht, kommt der traditionelle Rückblick. In dieser Konstellation also auf den Streifzug im letzten Jahr. In meinem Notizbuch finden sich: ➜ Unterkunft: Cascina delle Rose (Tre Stelle/Barbaresco) ➜ zu Tisch: Osteria Tastè (Tre Stelle/Barbaresco)|Local (Bra)|L’Osteria del Vignaiolo (La Morra)|Pizzeria Per Bacco (La Morra)|Osteria L’Aromatario (Neive)| Enoteca della Valpolicella (auf der Heimfahrt/Fumane) ➜ beim Winzer: Alberto Ballarin (La Morra)|Silvio Grasso (La Morra)|Cascina delle Rose (Tre Stelle/Barbaresco)|Cantina delWeiter Lesen

Bevor es nach Turin auf den Terra Madre Salone del Gusto 2022 geht – der wie 2016 wieder im Freien stattfinden wird – gilt es, sich gemütvoll auf die piemontesische Lebensart einzuschwingen. Das gelingt ganz ausgezeichnet etwas weiter südlich von Turin, in der Landschaft der Langhe. Bei herzlicher Gastlichkeit, köstlichem Essen, herrlichen Weinen und feinen Menschen. In vollkommener Abwesenheit von Luxus-Getue, Edel-Firlefanz und VIP-Mischpoke. So wie letztes Jahr, Anfang November: Mein Notizbuch hat Folgendes festgehalten. ➜ Zum Wein: Lusenti (Emilia-Romagna|guter Kontakt zum Fischmeister, Josef Bierbichler)|CA’ D’GAL|Rivetto|Simone Scaletta|Silvio Grasso|Livia Fontana|Cascina Ballarin.Weiter Lesen