Letztes Wochenende, Exkursion nach Regensburg. Immer eine gute Idee. Erstes Ziel: Haus der Bayerischen Geschichte. Das Museum wurde im Juni 2019 eröffnet. Ich war noch nie dort. Vor dem gelungenen Neubau, zur Donau hin, steht eine schöne Skulptur: Ein Wels, auf bayrisch – ein Waller. Im Museum gibt es derzeit – der eigentliche Anstoß für den Besuch – eine Sonderausstellung: „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ Gut gemacht! – nur noch bis zum 11. Dezember … Den Film dazu nicht entgehen lassen. Sein dürfen – in einem anständigen(!) Wirtshaus. Für mich ein steter Hochgenuss. Hineinblicken in die Geborgenheit. Hinausschauen in die Welt. Stühle und Tische die im Leben stehen. Holz, gerne am Boden und die halben Wände hinauf. Meditationen am Stillleben. Frische Blumensträuße. Lichtinseln. Besteck. Geschirr. Gläser. Deren Geräusche. Hähne die zu Fässern führen.Weiter Lesen