Zur schönen Intention der Geschichte – bitte hier und dort nachlesen. Vor einigen Tagen wurde mir von einer türkischen Mandantin dieser Teller überreicht: Der richtige Name des Gerichts – Dolma oder Sarma – ist gar nicht so einfach zu bestimmen. Wikipedia weiß: „Dolma ist eine Spezialität der orientalischen Küche und bezeichnet mit Reis oder gehacktem Fleisch gefülltes Gemüse. Das türkische Adjektiv dolmalık wird nicht nur für das zu stopfende Gemüse verwendet, sondern auch für die Füllung, wie zum Beispiel die traditionelle Sommermischung aus Tomaten, Auberginen und Paprika, die entweder geschmort oder gekocht wird. Die andere Variante der orientalischen Küche sind die Sarmas – gefüllte Blätter. Mit Reis gefüllte Dolma werden traditionell kalt, mit Fleisch gefüllte warm gegessen. Sarmas werden manchmal kategorienübergreifend als Dolmas bezeichnet und umgekehrt, obwohl sie das herstellungstechnischWeiter Lesen