Auf den Fluren ist der Bär los
Der allium ursinum. Der Bärlauch! Es ist immer das erste Wildkraut/-gemüse des Jahres, das ich mir – selbst gepflückt – in die Küche hole. Wie so häufig, ist bereits fast alles gesagt. Deshalb verweise ich zur folgenschweren Verwechslungsgefahr mit Herbstzeitlose und Maiglöckchen, Fuchsbandwurm, den feinen Inhaltstoffen, Legenden und natürlich unzähligen Rezepten auf die einschlägige Literatur und die Weiten des Netzes. Als Bub hat ihn mir mein Onkel Herbert bei unzähligen Wald- und Wiesenexkursionen nahe gebracht. Frisch gezupft legte er die Blätter einfach auf ein leicht gesalzenes Butterbrot – Hallo Frühling!!! In diesen Tagen wird es mich noch einige Male zu meinen Jagdgründen ziehen. Es gilt einen Pesto- und Salsavorrat anzulegen. Für Nudeln, Spätzle und Knödel. Für Spargel. Und natürlich für die kommende Grillsaison: Ein kräftiger südsteirischer Morillion, eine gegrillte Forelle,Weiter Lesen