Am 31.05.2020 ist Christo gestorben. Seine Verhüllungen sind wahrlich in Fleisch und Blut übergegangen. Nur ein Blick heute Morgen von der Moritzstraße auf das Pfeifturm-Eck – und er war da … Also seine Technik. Wobei – er war auch da. Ich meine er. Christus. Als Figur. Und doch wieder nicht. Man kann ihn zumindest nicht mehr sehen. Aber man kennt ihn ja, da oben. Offensichtlich wird das kleine Dächlein über ihm ausgebessert. Und ihn lässt man nicht im Regen steht … Wer die Figur („Erbärmdechristus“ – ca. 420 Jahre alt!) nicht kennt – er schaue hier (erstes Bild, oben links). Und es gibt eine Sage zu erzählen. Schon mal oben gewesen – auf dem Pfeifturm? (4) – Kostproben aus Ingolstadt – (6)

Es ist mir heute gelungen eine persönliche Lücke zu schließen. Für einen gebürtigen Ingolstädter würde ich tatsächlich von einer Lücke sprechen. Der liebe Gott allein weiß warum erst heute – nun – sie ist geschlossen. Und es liegt in der Natur dieses Vorgangs – ich bin bereichert! 201 Stufen führen auf den gotischen Pfeifturm. Erbaut wohl im 13. Jahrhundert – genaue Aufzeichnungen dazu fehlen leider – ist er 63 m hoch. Im Gegensatz zum kirchlichen Bruderturm gleich nebenan von St. Moritz, ist der Pfeifturm seit ehedem im städtischen Eigentum. Er diente als Wach- und Feuerturm. Die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH bietet von Anfang April bis Ende Oktober öffentliche Begehungen an. Jeden Sonntag um 10:30 und 11:30 Uhr. Heute (goldener Oktober, Fernsicht) mit mir. Endlich. Die umlaufende Galerie liegt bereitsWeiter Lesen