In Großbritannien wird Kochen jetzt als Schulfach eingeführt. Diese Ankündigung würde ich mir auch vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus wünschen. Immer mehr Menschen können es nämlich nicht (mehr). Dankbare Opfer der Lebensmittelindustrie und der Junk Food Jongleure. Zeitnot lasse ich nicht wirklich gelten – bei durchschnittlich 239 Minuten täglicher(!) Fernsehzeit im Jahr 2011 (Zuschauer ab 14 Jahren). Wohl eher eine Sache der Priorität. Verkehrte Welt. Deine Nahrung wird Teil von dir … Auf die Frage, warum er koche, hat mir mal jemand gesagt: „Aus Notwehr!“ Essen wie bei Muttern – wohl denen, die das sagen können. Und wir wollen auch die Großmütter nicht vergessen. Frisch zubereitetes, gutes Essen von jemandem der einen liebt. Gibt nicht sooo viel, was da drüber geht. Schon mal dieses Plakat (Ingolstadt, Münchener Straße)Weiter Lesen