Mit Hahn und Hirsch anstoßen
Würde ich eine Lebenserwartung von sagen wir 21.000 Jahren haben, würde ich glatt noch weitere zwei Minuten darüber nachdenken: Warum ziehen Menschen ein beliebig austauschbares Industriebier aus der Fernsehwerbung der herrlichen Vielfalt handwerklich gebrauter, regionaler Biere mit Charakter und Geschichte vor? Freiwillig. Manchmal sogar mit Lemon, Cranberry und Bullshit? Die Realität ist ein Fass ohne Boden! Sollte sie/er sich dann damit bemänteln, von Alternativen nichts gewusst zu haben – an Hilfe, an Beistand, an Auswegen soll es nicht mangeln. Gerne. Ein weiteres Mal: 600 Jahre Braugeschichte. München, Scheyern, seit 1640 Beilngries. Mittlerweile die einzige von vormals 36 Brauerei dort. Der Schattenhofer mit Gastwirtschaft und Hotel wird heute in der 16. Generation geführt. Das Wasser vom eigenen Brunnen. Das Braumalz aus dem Altmühltal. Der Hopfen (kein Extrakt!) ebenfalls – aus HaunstettenWeiter Lesen