Paternoster fahren
2014-08-04
Seine Benutzung stand lange auf meiner „Was ich unbedingt einmal machen möchte“ – Liste. Erfunden wurde er 1876 in England. Das erste „Vertikale Personen-Kabinen-Förderband“ in Deutschland lief ab 1886 in Hamburg. Sein Name leitet sich vom Rosenkranz her: Jeweils 10 kleinen aufgereihten Kugeln für die Ave Marias folgt eine größere für das Vaterunter = lateinisch Paternoster. Seit 1974 dürfen in Deutschland keine solchen Aufzüge mehr in Betrieb genommen werden. AlsWeiter Lesen