Käseeinkauf in Ingolstadt gelingt nur an einem Ort. An diesem dafür aber mustergültig. Auf dem Wochenmarkt! Allein drei reinrassige Käsehändler sind am Platz. Mit Abstand am häufigsten sieht mich von ihnen Robert Winter. Sein Stand steht am nordöstlichsten Eck: Eine köstliche Spezialität – und die will ich heute kurz hochhalten – ist sein selbstgemachter Frischkäse. Aber Vorsicht! Einmal probiert und es gibt einen neuen Souffleur im Nucleus accumbens … Zur Machart konnte ich folgendes erfahren: „Das Rezept hat sich im Lauf der vielen Jahre entwickelt. Dazu gehören Doppelrahmfrischkäse (Allgäu), etwas französischer Frischkäse (Centre-Val de Loire) bringt Säure, Oderwälder Schichtkäse (Odenwald) für die Cremigkeit, Creme fraiche aus der Normandie für den Geschmack, französische Rohmilchbutter für die Festigkeit, Salz, Tellicherry Pfeffer, rote Zwiebeln und Schnittlauch. Ich mache davon etwa 20 kg proWeiter Lesen

Heute: Wieder in der VHS Ingolstadt. Seit Jahren hier auf Sendung – Robert Winter. Er ist einer der drei, für mich der Käsehändler auf dem Wochenmarkt (Mittwoch und Samstag hier, freitags auf dem Pius-Markt). Sowohl im Frühjahrs- als auch im Herbstsemester präsentiert er seinen Kursteilnehmern feste Milcherzeugnisse und dazu korrespondierende Weine. Gestern (und nächsten Dienstag) auf meinem Programm: Eine der in Ingolstadt viel zu seltenen Gelegenheiten, seinen Geschmackssinn zu schulen. Herrliche Produkte galt und gilt es zu entdecken. Robert Winters Erfahrung und Leidenschaft dafür (mir gefällt besonders seine Aufmerksamkeit für traditionelles Handwerk und Natürlichkeit) taten ihr Übriges für einen gelungenen Abend. Hochhalten will ich den 2012er Chianti Classico Riserva „Le Terrazze“ von Castagnoli und bei den Käsen: Brunet (Ziegenmilch/Piemont), Tetilla (Kuhmilch/Galicien) und den Rohmilch-Manchego (kann Roberts/meine Notizen dazu nicht mehrWeiter Lesen