Und ich bin da reingetaucht – wie angekündigt – schaut: Weinschmecker – Messe, Feste 2023, 2024, Schlemmen. Mein Kompliment an Familie Nüßler und ihr Team! Deren erste Hausmesse (18. Mai 2025) war eine in jeder Hinsicht geglückte Veranstaltung. Auf meinem Notizblock finde ich: ➜ Die richtige Menge (+/- 40) an Ausstellern gegen FOMO|reibungslose Organisation bis in die Details|viele Winzer sind persönlich vor Ort|auf dem Platz sind gute und sehr gute Spieler|der Weinschmecker ist Slow Food Unterstützer|im Publikum sind nur wenige Möchtegerns|es gibt leider noch zu viele Damen, die zu WeinprobenWeiter Lesen

Langsam ist das neue Schnell … im Ingolstädter Westen streckt eine weitere Schnecke genüsslich ihre Fühler aus: Mit dem Weinschmecker von Beate und Jürgen Nüssler hat Slow Food Deutschland einen neuen Unterstützer – herzlich willkommen! Ich wiederhole meinen Tipp: Jeden Samstag (11:00 bis 16:00 Uhr) gibt es hier den Kulinarischen Samstag-Mittag. So z.B. auf dem Programm am 21.02. „Minestrone mit viel frischem Gemüse & Rindfleisch“. Und – sehr fein – am 07.03. „Blunzn-Gröstel – gebratene Blutwurst mit Kartoffelstampf“.Weiter Lesen

Endlich! – ich höre das befreiende Aufatmen: Die fünfte Ausgabe meiner Serie „Weineinkauf in Ingolstadt“ ist online. Gleich zu Beginn versprach ich den Lesern die Hervorhebung von „brauchbaren Einkaufsmöglichkeiten“. Die weinerliche Realität im Lande: 26 % seines vergorenen Traubensafts kauft der Germane im Supermarkt, gar 48 % im Discounter (DWI für 2013)… so errechnet sich dann auch für die Flasche (0,75 l) der sagenhafte Durchschnittspreis von 2,13 EUR (DWI für 2013) … Ich kann es gar nicht oft genug aufschlüsseln: Zieht man die darin enthalten 19% Umsatzsteuer ab, verbleiben 1,79Weiter Lesen