Ein weiteres alkoholfreies Weißbier ist mir untergekommen. Los ging es mit einem Vergleichstest, weiter mit einem Update. Heute Nr. 14 – von einer meiner Lieblingsbrauereien: Riedenburger Hefe-Weißbier alkoholfrei (22 kcal/100 ml):
Die Papierform ist unschlagbar: Aus der Region, familiengeführtes Unternehmen, handwerklich gebraut, ohne Gentechnik, Naturdoldenhopfen, ökologische Zutatenherkunft – nicht nur EU-Bio, sondern Bioland zertifiziert.
Es half alles nichts. Trotz positivster Grundstimmung und ohne Blindverkostung hat es (mir) leider, leider nicht geschmeckt. Es ist (viel) zu säuerlich. Die Kriegers werden es verschmerzen können. Ihre Plankstettener Biere, das Ur-Helle und der Dolden Sud (IPA) gehören zu meinen Referenzgebräuen.
Update (03.09.2013): Ein Österreicher.
Das beste alkoholfreie Weissbier das wir jemals getrunken haben.
Prost!!!!
also mir schmeckt das Paulaner Weizen Hefe alkfrei eisgekühlt auch gut – malzig.
Weltklasse war ein Weizen aus Kitzingen in der schlanken Bügelflasche – leider konnte ich es nie mehr beziehen.
Gruß
Rolo
Das, liebe Christiane, fehlt mir noch in der Sammlung. Noch 😉
Lieber Padrone.
Schon mal das alkoholfreie Weißbier von Maisel aus Bayreuth probiert?
http://www.maisel.com/unsere_biere/maisels_weisse/maisels_weisse_alkoholfrei_20.html
Ist mir vor Kurzem über den Weg gelaufen. Fand ich richtig gut!
Schöne Grüße aus Luzern
Christiane