Die deutsche Übersetzung des aktuellen italienischen Weinführers „Slow Wine“ (zuletzt 2013) steht wohl in den Sternen. Warum eigentlich? Das italienische Original jedenfalls erscheint weiter im jährlichen Turnus … 2014, 2015.
Letzten Montag zogen gute 60 Slow-Winzer in München ihre Flaschen auf. Ich war gerne wieder dabei:
Drei sehr feine Entdeckungen will ich hochhalten. Uno – ein Lambrusco: 2013er „Vigneto Cialdini“ von Cleto Chiarli:
Due – eine Cuvée weiß: 2011er „Collio Bianco Col Disôre“ von Russiz Superiore:
Und dann noch der Knaller! Tre – ein Chianti: 2011er Chianti Rùfina Riserva von Frascole:
Schaut Euch einfach die Hände von Bio-Winzer (Umstellung ab 1998/seit 2007 zertifiziert) Enrico Lippi an. Eigentlich alles gesagt …!