Die Beleuchtung der Weingruppe von Slow Food Ingolstadt schreitet voran. Heute steht das Jahr 2023 im Rampenlicht. Die ganze Historie findet sich hier. Wein, Essen, Menschen, Reisen und viele Geschichten – welch ein Genuss! 2024 ist schon in Arbeit …

➜ 03.02.2023|„Best Bottle Weiß und Rot“|Blindverkostung:

➜ 03.03.2023|Weinreise Spanien|eine gute Chorizo ist ein Gottesbeweis; sehr gefallen haben mir der 2021er Txakoli „Marko“ von Oxer, der 2018er Mencía von Altos de Losada und der „38 Barrels“ von Goru/Ego Bodegas:

➜ 31.03. bis 02.04.2023|feiner Ausflug an die Nahe|10 Teilnehmer|das Programm:

➜ Weingüter: Hahnmühle (Mannweiler-Cölln) in kleiner Besetzung vorab|Dönnhoff (Oberhausen an der Nahe)|Gut Hermannberg (Niederhausen)|Kruger-Rumpf (Münster-Sarmsheim)
➜ zu Tisch/Unterkunft: Meisenheimer Hof (Meisenheim)
➜ Zugaben: Auf der Heimfahrt Besuch des Wormser Doms

➜ 07.07.2023|Weinreise Santorin|Verkostung griechischer Inselweine, vor allem von der weißen Rebsorte Assyrtiko:

➜ 23.09.2023|Weine aus der Levante – Israel, Syrien, Libanon, Jordanien|interessant – sehr interessant. Die passende Küche dazu – ein herrlicher Abend!

➜ 20.10.2023|Das Rhône-Tal von Nord nach Süd:

➜ 10.11.2023|bei Marlene und Markus Abel – Baden auf dem Teller und im Glas

➜ 10.12.2023|Online Verkostung von Weinen, die an der ersten „Slow Wein Deutschland“-Zertifizierung erfolgreich teilgenommen haben:

2022er Blauer Silvaner vom Muschelkalk, Weingut Christian Deppisch
2020er Riesling Reiler Mullay-Hofberg, Weingut Melsheimer
2020er „R90“ Riesling, Weingut Jakob Christ
2021er „R88“ Riesling fruchtig, Weingut Jakob Christ
2020er Souvignier Gris, Weingut Dilger
2020er Cabernet Cantor, Weingut Dilger

➜ 15.12.2023|„Best Bottle Rot“|Blindverkostung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.