Wer richtig gute Weine in Ingolstadt einkaufen möchte, ist nicht verloren. Ich habe dazu vor einiger Zeit bereits eine kleine Serie geschrieben. Und auf meinem Einkaufszettel finden sich ebenfalls naheliegende Quellen. Eine davon ist elfgrad°.
Ende Oktober war dort der Pfälzer Winzer Stefan Bietighöfer zu Gast. Mit seinen Flaschen war er schon einmal in der Stadt. Im November 2019 war das. Da habe ich ihn zum ersten Mal persönlich getroffen – schaut. Ich wusste also was kommt – und genau deshalb war ich da! Mit dabei hatte er (nur) Weißweine. Seine Roten werden irgendwann auslaufen … erklärte er mir im Gespräch. Hoffentlich nicht sein großartiger „Rusco Grande Casino“ (Pét Nat Lamb Rusco) – eine Cuvèe aus Dornfelder & Cabernet Franc.
Das interessierte Publikum erfuhr, was biodynamischen Weinbau ausmacht. Bietighöfer arbeitet nach den Demeter-Richtlinien. Diese wurden von ihm kurzweilig aus zwei Blickwinkeln – ganzheitlich und evidenzbasiert – beleuchtet. Herrliche Weine gingen in die Gläser und verließen diese sogleich. Am Ende waren es für mich die verschiedenen Sauvignon Blancs – Ortswein (Mühlhofen), Erste Lage (Rosenberg) und Große Lage (In den Rosenäckern ) – die mich restlos begeisterten. Frische und salzige Mineralität – grandios! Bietighöfer hat übrigens längere Zeit an der Loire gearbeitet …
Ein weiterer Glücksfall war das begleitende Essen. Die Jungs von elfgrad° – Frank Windeisen, Hansi Maunitsch und Stefan König – sind (auch) hier für keine Abstriche an der Qualität zu haben. Zur Einstimmung etwas Schinken von Wolfgang Speth. Dazu Vollkornbrot von … wird mir Hansi hoffentlich noch verraten. Und dann ein Mitbringsel vom Winzer. Aus seiner Heimat. Pfälzer Saumagen! Der war köstlich – und ein wirklich kongenialer Partner zum Wein. Die Idee, regionale Spezialitäten zu den entsprechenden Weinen zu genießen, hat hier schöne Schule gemacht. Zuletzt war das Weingut Jurtschitsch (Kamptal) vor Ort: es gab Käsekrainer. Und davor das fränkische Weingut Olinger: in Begleitung von Blauen Zipfeln.
➜ elfgrad°|Gerolfinger Straße 102, 85049 Ingolstadt|Fr 12-18 Uhr u. Sa 10-16 Uhr
















